Fröhliche Weihnachten!

Ziemlich südlich vom Nordpol, Mittwoch, 23. Dezember 2015

cropped-P1020946_bearbeitet-4-Kopie.jpg

Das Team von FÜNFTE.de bedankt sich bei allen Mitgliedern und Freunden der FÜNFTEN für all die Aufmerksamkeit, das Lob und die Anregungen in diesem Jahr.

Wir wünschen Euch und Euren Liebsten ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Bleibt gesund und schaut mal wieder rein!

Euer Team von FÜNFTE.de

Plauze 05 verliert gegen Alster 2.0

Voßberg, Sonnabend, 19. Dezember 2015

Zum tradionellen Jahresabschlussspiel trafen am Sonnabend die FÜNFTE und die Zweite vom DCadA auf dem Voßberg aufeinander. Bei frühlingshaften 13°C wurde das Spiel vom verletzten Freddie N. um 13.00 Uhr pünktlich angepfiffen. (Schließlich wollten beide Mannschaften um 15.00 Uhr gemeinsam das Hallenderby ihrer jeweiligen 1. Herren in der angrenzenden Voßberghalle verfolgen.)

Noch in 2014 und 2013 war das Spiel gegen die Zweite von Alster wegen des mit Schnee bedeckten Platzes bei eisigen Temperaturen ausgefallen. In der Hoffnung auf einen schneefreien Platz jedoch in der Erwartung auf wiederum eisige Temperaturen hatten etliche Spieler der FÜNFTE die Sommer- und Herbstmonate zum Aufbau von nicht gerade wenig Winterspeck genutzt. Dieser im Plauzenbereich gebunkerte Winterspeck erwies sich in den Zweikämpfen und beim Passspiel über mehr als 5 Meter als ein entscheidender Wettberwerbsnachteil gegenüber den schlanken und wendigen Alsterspielern. Zur Halbzeit führte Alster bereits mit 3:0, am Ende stand es 5:1.

Nach dem Spiel ging es mit ein paar Bierkästen direkt in den reservierten VIP-Bereich in die hinterste Ecke der Voßberghalle.

_DSC3654

Ingo und Fedi packten mit an.

Catering im VIP-Bereich

Leider verloren auch die ersten Herren gegen Alster. In der ersten Halbzeit führten die HTHC-Herren lange Zeit und dominierten noch die Partie. Am Ende stand es jedoch 8:5 für Alster.

Makke. Hatte Oberwasser als es noch gut für den HTHC lief

Nach dem Spiel ging es für die meisten noch auf einen Absacker ins Clubhaus. Rum wurde dieses Jahr nicht gereicht und auch Pepp fehlte, sodass die Zweite ihre erwartete Hymne nicht anstimmte. Riesigen Spaß hat es trotzdem allen mit den Freunden von Alster gebracht.

Freddie, Fedi, Ingo und Delf

Apropos Ingo: Er meisterte seine Aufgabe als Hallensprecher wiederum so bravourös, dass offensichtlich auch die Medienindustrie ein Auge auf ihn geworfen hat. So soll der noch zu gründende neue Fernsehsender RTL III Kontakt zu Ingo aufgenommen haben. Im Gespräch ist Ingo als Kurzsprecher zur Ansage der jeweils nachfolgenden Programme, wodurch sich RTL III von Beginn an extrem hohe Einschaltquoten verspricht. Zur Bekanntgabe weiterer Details war Ingo leider nicht zu bewegen.

Ingo mit Anwälten

Weihnachtsstimmung trotz Niederlagen

Im Rahmen der Rose – Weihnachtsfeier 2015

Restaurant Parlament im Hamburger Rathaus, Sonnabend, 12. Dezember 2015

Am Sonnabendabend trafen sich 28 Mitglieder der FÜNFTE zu ihrer Weihnachtsfeier im Restaurant Parlament im Hamburger Rathaus.

Eigentlich sollte die Weihnachtsfeier zur gleichen Zeit im HTHC stattfinden. Doch der reservierte Termin war wohl bei einer der Pächterübergaben verloren gegangen. Mit viel Glück gelang es der FÜNFTE, als “Ausweichlösung” den wunderschönen Raum “Rose” im Restaurant Parlament zu buchen.

????????????????????????????????????

FÜNFTE Gründerväter

Bevor zu den Tischen “Absacker“, “Lokalrunde“, “One for the Road” und “Last Order” gebeten wurde, lud der spendable Gastronom Constantin U. die hochrangigen Vertreter aus Politik, Sport und Kultur zu diversen Runden Bier ein.

????????????????????????????????????

Hochrangige Vertreter aus Politik, Sport und Kultur

Nach einer ausgesprochen schmackhaften Suppe (Hamburger Krebssuppe mit frischen Nordseekrabben und mit altem Cognac verfeinert) hielt Mannschaftskapitän Rolf seine Weihnachtsansprache.

Nach einer Gedenkminute zu Ehren von Peter Hardtmann gab Rolf einen brillianten Jahresrückblick 2015 als auch einen mitreißenden Ausblick auf 2016 (Jubiläumsfeier am 11.06.2016). Unterbrochen wurde die Rede nur durch einen Golfwitz mit zwei Löchern vom Joker (alias PeNies).

????????????????????????????????????

Zum Schluss seiner Rede zeichnete Rolf einen Vertreter von www.fuenfte.de mit der Ehrennadel der FÜNFTE aus. Gerührt bedankte sich der Geehrte mit ein paar Worten bei Rolf und der Mannschaft, bevor er vor lauter Verlegenheit noch einen Witz zum Besten gab.

Zu einem opulenten Hauptgang mit Kalbsschnitzel aus der Oberschale oder Gebratenen Schollenfilets lud das Restaurant Parament wiederum zu etlichen Schnäpsen ein.

Im Anschluss an das Essen wurde miteinander gesprochen, gelacht und weiter getrunken. Alle Teilnehmer waren in dem wunderschönen Ambiente beseelt von einem grandiosen Abend. www.fuenfte.de bedankt sich ganz herzlich beim Team vom Parlament für die Gastfreundschaft.

Die Letzten verließen das Restaurant gegen 2 Uhr.

Hier geht’ zu den Fotos. Einfach ein Foto anklicken und schon geht’s los. Viel Spaß beim Betrachten!

Was macht eigentlich das Eventteam?

Harvestehude, Sonntag, 6. Dezember 2015

Zu einem “kleinen” Arbeitsbrunch hatten Patrizia und Christian K. das Eventteam am Nikolaustag zu sich nachhause eingeladen.

P1030710

Nach einem opulenten und liebevoll zubereiteten Brunch ging es über ins Eingemachte der anstehenden Jubiläumsfeier am 11. Juni 2016 im Parlament. Die sachlich diskutierte Finanzplanung ergab auf der Ausgabenseite einen Saldo, der durchaus zunächst einen Schnaps vertragen hätte. Zum Glück stand am Ende der Diskussion auf der Einnahmenseite ein Betrag, der auf den Euro genau den geplanten Ausgaben entsprach. Mit vielen neuen Aufgaben und weiteren tollen Ideen im Gepäck ging es dann für die Teilnehmer zu Anschlussterminen, wie z. B. der Bewunderung der neugeborenen Enkelin nach München.

P1030711

Das Eventteam bedankt sich bei Patrizia und Christian für die Einladung und kann sich im Moment keinen besseren Rahmen für weitere Treffen vorstellen.

Mit den Elchen kam der Schnee

Voßberg, Sonnabend, 21. Nov. 2015

Die Fünfte empfing die Elche mit einem gänzlich neuen Spieler, eiskalt im Auftreten (sieben Foto). Die spannende Begegnung wurde insgesamt in der dritten Halbzeit für den HTHC entschieden. Die neue Verpflichtung, munkelt man, werde es nicht lange aushalten, eine Teilnahme an der Weihnachtsfeier sei ebenfalls kaum vorstellbar.image image

 

FÜNFTE vs. Victoria 4 : 0

Voßberg, Sonnabend, 14. Nov. 2015

Im wärmsten November seit Beginn der Aufzeichnungen hätte es deutlich gemütlicher sein können. Es regnete, war windig und abseits des Platzes bereits um 16.30 h dunkel. Trotzdem lief die FÜNFTE mit neuer Rekordbeteiligung von 14 Mann auf. Gewonnen wurde die Partie gegen Vicky mit 4:0, Halbzeit 1:0. Es folgen Bilder zum Spiel.

????????????????????????????????????

Vor dem Spiel ging es zur Besprechung in die Kabine der Voßberg-Halle. Rolfs Engagemant wurde irgendwie nicht von allen ernst genommen. Zur Halbzeit stand es nur 1:0.

????????????????????????????????????

Tobi leitete das Spiel, man hörte ihn kaum und doch pfiff er gut.

????????????????????????????????????

Begrüßung vor dem Spiel.

????????????????????????????????????

Ecke für die FÜNFTE.

????????????????????????????????????

Flo, brachte die FÜNFTE zu Beginn der ersten Halbzeit mit einem Alleingang zum 1:0 in Führung.

????????????????????????????????????

Halbzeit. Rolf half bei Victoria aus und Alex übernahm die taktischen Anweisungen.

????????????????????????????????????

Fand klare Worte. Nach seinen Ansagen fielen noch drei weitere Tore.

????????????????????????????????????

Sören wollte, schien aber nicht alles zu verstehen. Schoss trotzdem tolles Tor zum 4:0.

????????????????????????????????????

Marc, hatte noch einen Anschlusstermin und musste die Zeit im Auge behalten.

????????????????????????????????????

Macke, will unbedingt in die FÜNFTE und hielt seinen Kasten sauber.

Die weiteren Tore für die FÜNFTE schossen Rollo zum 2:0 und Michi zum 3:0.

Rückblende – Durch Vertrauen zum Erfolg!

Fuerteventura, 2008

Wie wichtig es für den Erfolg eines Menschen sein kann, dass andere an einen glauben, zeigte sich in der letzten Woche wieder einmal in Liverpool.

Auf einer Ferienanlage in Fuerteventura erkannte ein Außendienstler von FÜNFTE. de nach dem täglichen Gekicke an der Clubbar das große Coachpotential eines nur durchschnittlichen Mitspielers. Nach vielen Einzelgesprächen gelang es uns, dem symphatischen Mann eine Vision für seine berufliche Zukunft aufzuzeigen. FÜNFTE.de freut sich, dass wir einem weiteren Menschen zum Erfolg verhelfen konnten.

KloppoFoto von einem faszinierten Jürgen, dem an der Bar das Vertrauen ausgesprochen und eine große Zukunft vorhergesagt wurde.

Spiel gegen UHC abgesagt

Hamburg, 16. Oktober 2015

Abgesagt!

Nur drei Zusagen aus den Reihen der FÜNFTEN waren zu wenig. Dieses Mal musste die FÜNFTE das für Sonntag geplante Spiel gegen die Müllmänner absagen.

Spiel gegen Pigeons fällt aus!

Hamburg, 9. Oktober 2015

Abgesagt!

Keine 24 Stunden vor dem Anpfiff in Laho erreicht die FÜNFTE eine weitere Absage. Dieses Mal bekommen die Pigeons nur fünf Spieler zusammen und sagen ab. Nach dem abgesagten Mannschaftsabend am 1. Oktober und der Absage von Victoria für das Spiel am 3. Oktober ist dieses nun schon die dritte Absage im Oktober. Goldene Oktober sehen eigentlich anders aus. Na dann – auf zur EHL an den Voßberg!

1. Herren erreichen EHL-Achtelfinale!

Voßberg, Sonntag, 11. Okt. 2015

Durch einen 6:1 Erfolg am Freitag über den Grange HC aus Schottland und einen 6:1 Sieg über den HC Wien am Sonntag sichert sich die 1. Herren als Gruppenerster die Teilnahme am EHL-Achtelfinale. Der Austragungsort und das Datum stehen noch nicht fest. Mit jeweils vier Treffern in beiden Spielen war Michael Körper der überragende Torschütze. Die FÜNFTE-Herren präsentierte sich am Sonntag mit ca. 25 Vertretern. Nachfolgend Fotos vom Sonntag.

Kapitän erklärt Sommerloch für beendet

HTHC-Clubhaus am Donnerstag, dem 3. Sept. 2015

Auf dem ersten Mannschaftsabend nach dem Sommerferien erklärte Kapitän Rolf B. die Sommerpause offiziell für beendet. Als dann aus unerfindlichen Gründen das Licht im Raum abgeschaltet wurde und nur noch ein Strahler auf den Kapitän fiel war allen klar, dieser Mann ist unsere Erleuchtung.

2015-09-03_Rolf-Brass - Komp“Aufgenommen mit einem iPhone6”

FÜNFTE rockt Pamplona!

Pamplona, Mitte Juli 2015

Unserem amerikanischen Außenreporter Adobe P. Shop verdanken wir sensationelle Aufnahmen vom diesjährigen Stierlauf, dem Encierro, in Pamplona. In einer Menschenmenge entdeckte er eine Gruppe von wagemutigen Stierläufern, die in schwarz-gelb gekleidet waren. Ein absolut ungewöhliches Outfit in einer ansonsten ausschließlich in weiß-rot gekleideten Läuferschar.

Pamplona_gelb2_Menge-vor-RennenAuf Nachfrage “entpuppten” sich die schwarz-gelb gekleideteten Stierläufer als Hamburger Hockeyspieler, vornehmlich von der FÜNFTEN vom Harvestehuder Tennis- und Hockeyclub (HTHC). Unter ihnen wurden unter anderem ausgemacht: Boni, Krake, Marc. B und Vulle. Das folgende Bild zeigt die Gruppe bei einer Taktikbesprechung vor dem Stierlauf.

Pamplona_gelb_TaktikbesprechungMit dieser Taktikbesprechung knüpften sie offensichtlich an die außerordentlich erfolgreichen Vorbesprechungen von Rolf B. vor einigen Wochen beim Hockeyturnier in Barcelona an. Die FÜNFTE ging bei dem Hockeyturnier auch dank der präzisen Anweisungen ungeschlagen aus dem Turnier hervor. (fuenfte.de berichtete.)

Wie dieses Organ hört, sind mittlerweile alle Teilnehmer der FÜNFTEN aus Pamplona auch zur Freude aller ihrer Kinder und Ehefrauen wieder heil in Deutschland angekommen.

Den Mannschaftsführer der FÜNFTEN, Rolf B., haben wir zu den nicht gerade ungefährlichen Aktivitäten dieser Mannschaftsmitglieder in der Sommerpause noch nicht befragen können. Es darf jedoch vermutet werden, dass aufgrund der dünnen Spielerdecke dieser Bericht auf dem nächsten Mannschaftsabend zu einer Diskussion über die Einführung einer “Pamplona-Quote” führen dürfte.

Denn, dass es nicht nur bei einer harmlosen Taktikbesprechung blieb, beweisen die beiden folgenden brisanten Fotos mit Bonie und Marc B. sowie Krake beim Einlauf in die Stierkampfarena.

Pamplona_gelb_Marc-Einlauf_2Pamplona_gelb_KrakeUnserem Außenreporter Adobe P. Shop zufolge wurde das schwarz-gelbe Outfit von fast allen anderen Teilnehmern respektvoll anerkannt und als Ausdruck eines neuen Selbstbewusstsein beim HTHC in Hamburg angesehen. (Ein Leben lang schwarz-gelb!)

Ideengeber dieser tollen Aktion waren wieder einmal Marc B. und Vulle, die sich hiervon zusätzliche Merchandise-Einnahmen auf dem spanischen Markt für den HTHC versprechen.

Pamplona_gelb_Marc+Vullle - kleinVulle und Marc B. mit einem interessierten Unbekannten im Hintergrund, dessen Frage nach einem Händlernachweis für das schwarz-gelbe Outfit beim Photo-Shooting ignoriert wurde.

Sportlich verstehen

“Wenn ich einen Stürmer sehe, liebe ich es, ihm den Ball abzunehmen”, sagt Robert N. Seine Mannschaftskameraden nennen ihn seit dem Hockeyturnier beim feudalen Real Club de Polo de Barcelona nur noch “Darth Nader“. Denn dort stand er nicht nur in insgesamt 9 Spielen für sein Team zwischen den Pfosten, ihm gelang auch, was bisher für unmöglich gehalten wurde. Darth Nader ließ in den regulären Spielzeiten nicht einen einzigen gegnerischen Treffer in seinem heiligen Kasten zu.

Darth Nader hat eine ausgeprägte Lust an der Bewegung und der richtigen Einschätzung der gegnerischen Psyche. So zeigte er bei einem Siebenmeter gegen seine Mannschaft dem gegnerischen Schützen vor dem Ausführen seine Fähigkeit, mit den Fußspitzen die flachen Ecken mühelos zu erreichen. Der Strafstütze sah sich daraufhin gezwungen, nicht flach, sondern hoch zu schießen. Dieses gelang ihm auch, allerdings ging die Kugel ca. zwei Meter über das Tor. Dass solche Übungen mittlerweile auch eine körperliche Anstrengung für den 54-jährigen bedeuten, vertraut der sympathische Torhüter nicht jedem an. Vielleicht gerade deswegen wird Darth Nader von seinen Mannschaftskameraden so besonders geliebt und geschätzt.

EHL – Newsticker

Voßberg, Sonnabend, 10.10.2015

Perfektes Wetter, perfekte Organisation und Gastgeber mit Herz – der HTHC präsentiert sich auch auf internationaler Bühne von seiner besten Seite. Es folgen einige Kurzmeldungen.


Heidebrecht als König Pilsener

Auf erhöhtem Posten und doch immer auf Augenhöhe mit seinen Gästen brillierte Ingo H. als König Pils und rechtfertigte damit seine Aufstellung als Zapfmeister gegenüber einigen älteren Bewerbern.

IMG_3217


Beworben und doch nicht genommen.

Sie waren dem Aufruf als einer der ersten gefolgt und durften dann doch nicht selbst zapfen. Kein Wunder, dass die beiden Nachwuchszapfer für diesen Schnappschuss nicht lächeln konnten. Vielleicht kommen die beiden erfahrenen Zapfer ja bei einem der nächsten Events zum Zuge.  IMG_3232


Finanzinvestoren bieten Fuenfte.de Millionen

Nach einigen Bierchen wurden diese beide nicht unbekannten Finanzinvestoren etwas lockerer und eröffneten einem Vertreter von Fuenfte.de, dass ihnen der Internetauftritt sehr gut gefallen würde und sie die Aktivitäten gern mit einigen Millionen unterstützen würden. Fuenfte.de bedankt sich für die Blumen und prüft zurzeit, ob dieser Auftritt, ohne anmaßend erscheinen zu wollen, mit Geld überhaupt noch verbessert werden kann.

IMG_3220


Geplatztes Interview

Erst wollte er nicht reden und als ihm etwas zu unseren Fragen einfiel, mussten wir schon weiter. Schade eigentlich!

IMG_3226


She’s back!

Nach einer gefühlten Ewigkeit steht ab sofort Stephi mit neuer Frisur der Gastronomie und den Gästen im HTHC wieder zur Verfügung.IMG_3235


Pressecenter

Auch die Pressevertreter fühlten sich in ihrem Pressecenter gleich heimisch. Schließlich wurden Ihnen vom HTHC kostenfreie Biertischgarnituren zur Verfügung gestellt. Schnell waren die Laptops miteinander verbunden und als Topspiel der LAN-Party entpuppte sich Skat während der Hockeyspiele.

IMG_3237


Überhöhte Toilettenpreise

Ein Schild in der Nähe der Toiletten führte bei einigen Hilfesuchenden zu gewisser Ratlosigkeit.

IMG_3238


Clubübergreifender Erfahrungsrat

Noch während des letzten Spiels am Sonnabend setzten sich einige der erfahrensten Vertreter Hamburger Hockeyclubs am Tisch 1 zusammen und berieten, wie man z. B. zukünftig den Bonverkauf in unmittelbarer Nähe des Bierwagens platzieren könne.

IMG_3239

Barcelona Spezial – Darth Nader hält die Null

Sonnabend, 20. Juni 2015, 17.05 h

In einem hochklassigen Spiel erzielte die 40+ gerade ein 0 : 0 gegen die spanische Nationalmannschaft. Aufgrund des besseren Torverhältnisses platzieren sich damit die Spanier für das Finale und die FÜNFTE 40+ ungeschlagen für das Spiel um Platz drei.

Durch das 0 : 0 bleibt Darth Nader auch in seinem siebten Spiel ohne einen einzigen Gegentreffer. Respekt!

Barcelona Spezial – 2 x Bronze für die FÜNFTE

10.528 Meter über Paris am Sonntag, dem 21. Juni 2015 um 18.30 h

Die siegreiche FÜNFTE sitzt in einer Maschine der Norwegian Airlines und fliegt mit #5186 zurück nach Hamburg. Unter uns Paris, an Bord Free Wifi. Fuenfte.de nutzt dieses Angebot für eine erste kurze Zusammenfassung.

Beide Mannschaften belegen den dritten Turnierplatz. Erstaunlich, denn in insgesamt 9 Spielen (jeweils 2 x 20 Minuten) erzielt die FÜNFTE insgesamt 16 Tore, muss in der regulären Spielzeit keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen und verlässt Barcelona irgendwie ungeschlagen. Lediglich die FÜNFTE 50+ musste im Halbfinale am Sonnabendabend gegen die Real Polo Diagonals nach einem 0 : 0 nach Ablauf der regulären Spielzeit in ein Shootout. Hier unterliegt die FÜNFTE 50+ mit 2 : 1.

Kurz zuvor hatte die FÜNFTE 40+ der Spanischen Nationalmannschaft (Spanish Reds) ein 0 : 0 abgerungen. Nur aufgrund des etwas schlechteren Torverhältnisses bedeutete dieses lediglich das Spiel um Platz 3. Dieses wurde von den Gegnern aus der Schweiz allerdings am Sonntagmorgen aufgrund mehrerer verletzter Spieler aufgegeben, sodass die FÜNFTE 40+ automatisch zum Turnierdritten erklärt wurde.

Die FÜNFTE 50+ hingegen musste am Sonntagmorgen gegen die Italienische Nationalmannschaft antreten.

????????????????????????????????????

Durch ein pfiffiges Eckentor von Böcki in der ersten Halbzeit und ein abgebrühtes Feldtor von Sali in der zweiten Halbzeit wurde auch hier der dritte Turnierplaz eingefahren. Nach Spielende verneigten sich alle Mitspieler vor Darth Nader und lagen ihm buchstäblich zu Füßen. Neun Siege und kein einziger Gegentreffer. Vermutlich ein Rekord für die Ewigkeit und eine tolle Belohnung für diesen jungen, talentierten Torwart, der alle 9 Partien durchspielte.

????????????????????????????????????

Mehr zum Turnier in Wort und Bild in Kürze auf dieser Seite.

Barcelona Spezial – Sechster Sieg ohne Gegentor

Barcelona am Sonnabend, dem 20. Juni 2015

Die Siegesserie von 40 + und 50+ hält auch am Sonnabend an. Das morgendliche Auftaktspiel gewinnt die 50+ gegen die Upwards aus Holland mit einem klaren 3 : 0.

Das zweite Spiel gewinnt die 40+ mit einem 2 : 0 gegen ein Team aus Rotterdam. Wieder mit dabei Alex N., der sich am Vortag ein Jommiatom zugezogen hatte.

image

Barcelona Spezial – Konflikt vorprogrammiert

Barcelona weit nach Mitternacht des Vorabends, dem 17./18. Juni 2015

Eine Vorhut von drei Spielern der FÜNFTEN erkundete am Mittwochabend die gastronischen Angebote der katalanischen Hauptstadt Barcelona. Die Konzentration lag dabei wohl eher auf Angeboten aus den untersten Regalen (“Cheap as Fuck!”).

Kneipe1-balkenOb die auf dem Foto unkenntlich gemachte Vorhut diese Etablissements auch den am Donnerstag anreisenden Mannschaftskameraden tatsächlich empfehlen wird, bleibt abzuwarten. Sollte dieses der Fall sein, ist der erste große Reisekonflikt vorprogrammiert.

Zum einen ist gerade in südlichen Ländern von selbstgebranntem Alkohol abzuraten, da aufgrund unzureichender Destillationskenntnisse der Anteil von Methylalkohol schnell zu Blindheit führen kann. Nicht umsonst beteuern gewisse Spieler nach ihren Spielen immer wieder, sie hätten heute aber blind gespielt.

Zum anderen ist es das Ziel der beiden Mannschaften der FÜNFTEN, auf dem Turnier einen Doppelturniersieg einzufahren. Das empfohlene Flatsaufen steht diesem Ziel deutlich entgegen.

Eigentlich schlimm, dass diese Differenzen so kurz vor den wichtigen Platzierungsspielen zu Tage treten. Vielleicht stimmt ja das Motto der zuletzt besichtigten Kneipe: “The End is near … Drink Fast!”

Kneipe2

Barcelona Spezial – Doppelsieg zum Turnierauftakt

Barcelona, Real Club Polo de Barcelona am 18. Juni 2015

Nach einem deutlichen 5 : 0 Auftaktsieg der FÜNFTE 40+ gegen Liembde aus Holland erzielte gerade eben die FÜNFTE 50+ einen 2 : 0 Folgesieg gegen Liembde ebenfalls aus Holland.

Das Torfestival wurde im ersten Spiel durch den Deutsch-Spanier Buddie Nietscher eingeleitet. Es folgte von allen Spielern eine unglaubliche Leistung bei mörderischen südländischen Temperaturen.

Zur Erholung und zur Nachbesprechung hat sich die gesamtdeutsche Mannschaft in ihr Hauptquartier, ein Bierzelt, zurückgezogen.

Usedom 2015

Balmer See vom 28. – 31.05.2015

Unser Außenreporter Harri Hirsch berichtet aus Usedom vom Balmer See.

2e Auf gehtsEinige professionelle Golfer reisen bereits am Donnerstag an, absolvieren an diesem Nachmittag und am Freitagvormittag noch eine Trainingsrunde. Die Anderen ignorieren diese Wettbewerbsverzerrung souverän.

25 Teilnehmer am Start; blauer Kurs; perfekte Einteilung durch den Organisator Atze; keine Fragen mehr; alle Carts aufgeteilt; Sonne strahlt. Heute geht es um Training, um Ballgefühl, um Spaß und Genuss. Es bleibt bis Loch 18 trocken und nahezu windstill – ideale Bedingungen. Anschließend werden Biere, Fanta, Spezi und Latte getestet, der Magen knurrt, das Steakhouse ruft.

Der Heißhunger auf Burger setzt sich mehrheitlich durch, einige bleiben beim Steak (nach Tagespreis) und vereinzelt ertappt man ältere Kaliber beim Verzehr eines gen-manipulierten Hähnchens. Dies bleibt ohne Folgen. Der Wein schmeckt, das Bier zischt, Tom zischt heute noch nicht. Stühle werden schon hoch gestellt – Umzug in die Appartments. Die Nacht über regnet es…

Tag zwei beginnt stürmisch, noch trocken. Der Himmel lässt einiges erahnen. Egal – auf geht’s an den Start Gelb.

Jetzt zeigt sich der wahre Golfer: Das Material wird gegen Regen geschützt, der Körper verschwindet in Plastik, Handtücher (zum Duschen im Appartment!!!) werden über Körperteile gelegt, Carts bekommen Regenreifen, Brillen sind unter den Caps kaum zu sehen, Schirme sind an Bord. Der Wind ist heftig.

Pünktlich zum ersten Abschlag regnet es in Strömen, durch den Sturm peitscht das Wasser waagerecht in die furchtlosen Gesichter. Bis auf vier Pappnasen, die langsam aufweichen würden und sich daher in das Restaurant zurückziehen, marschiert die Truppe los – es ist ja auch Turnier!

Und siehe da: Nach und nach hört der Regen auf, der Sturm nicht, und es bleibt – bis auf kurze Schauer und nasse Schuhe, Socken sowie Hosenbeine – bis zum Turnierende trocken. Der Außenreporter gehörte übrigens, trotz Unterwasserkamera, zu den Pappenheimern; daher sind keine Turnierfotos zu sehen…

Am Abend in der Alten Schule, die mittlerweile ein junger Italiener geworden ist, wird geschlemmt und geehrt.

Hier die stolzen Gewinner dieses Jahres:

  1. brutto: Jan-Erik (26)
  2. brutto: Grille (25)
  3. brutto: Dubi (20)
  1. netto: Rolf B (50)
  2. netto: Gitte (47)
  3. netto: Uli (41)

Longest drive: Jan-Erik >290m

Nearest to the pin: Grille (3,13m)

Zwischendurch erfahren wir den Spielstand des Pokalendspiels; Ausschnitte und Tore des Spiels werden zu später Stunde in Sport clips nicht vermisst und in Nachtmagazinen, Nachrichten oder online geguckt. Ehrungen und Reden wechseln sich ab, Preise werden überreicht, Rührungen sind kaum zu verbergen, da werden sogar hart gesottene Regenmänner schwach. Mit zunehmendem Konsum steigt die Gemütlichkeit und die Lautstärke. Tom kommt mit alten und neuen Witzen rüber, die manchen schon fast überfordern. Und plötzlich lüftet Rolf U ein Geheimnis: Junior hat für dieses Wochenende nur Golfsachen mit. Jochen St hat sich schon über den strengen Geruch und den leeren Schrank sowie das verarmte Bad gewundert. Junior ließ seine Tasche vor Rolfs Haus im Auto. Von Freitag auf Samstag konnte ja noch gewendet werden, doch mittlerweile…

Kameraden greifen ihm nicht unter die Arme – igitt – sie helfen ihm mit Unterhosen, T-Shirts, Socken und eingeschweißtem Mundpflege-Set aus. Doch alle ahnen, hier handelt es sich nicht um altersbedingte Schusseligkeit. Nein – dies ist ein ganz geschickt eingefädelter Schachzug von Junior, an neue und neumodische Klamotten zu kommen. Mit Erfolg.

Junior versucht abzulenken, in dem er für das nächste Jahr neue Regeln und Wettbewerbe in den Raum schmeißt – besser das als seine Socken!!! – etwa: nearest to my pim, longest life, nur ein Preis pro Person… weitere Ideen gehen unter.

Tag 3 startet mit Sonne und wenig Wind. Chapman-Vierer ist angesagt, die Einteilung ist perfekt. Es wird erneut großer Sport gezeigt, zeitweise Schwächen durch den Partner ausgeglichen, zügig und mit Risiko angegriffen. Ein großes Finale des Wochenendes!

Brutto und netto geht an Dubi/PeN ganz knapp vor Grille/Sören. Siegerehrung auf der Terrasse, (alkoholfreie) Biere, Fanta, Latte, Kuchen, Sandwich – der Abschied fällt schwer, doch die Brückensperrung zwingt zum Aufbruch.

Erneut ein großer Dank an den Organisator Atze! Und die Teilnahme von Jochen St ist eine Bereicherung. Das soll hier erwähnt werden.

Harri Hirsch
(nach Diktat verreist)

Hier geht es zu den Fotos.