Erste Kritik an Barcelona-Organisatoren

Südlich der Elbe am Mittwoch, dem 17. Juni 2015

Die Organisatoren der Hockeyreise nach Barcelona erfahren durch einen anonymen Reiseteilnehmer aus südlicheren Gefilden erste Kritik. Insbesondere die minutiöse Reiseablaufplanung wird nach Bekunden des “Noch-Mannschaftskameraden” ins Lächerliche gezogen. So sei die Organisation eines gesonderten Transportgepäckstückes für die konzentrierte Aufgabe aller Hockeyschläger völlig überzogen und hätte von jedem Teilnehmer selbst gelöst werden können. Als Beleg wurden diesem Organ mehrere Fotos für einen scheinbar unkomplizierten Schlägertransport vor und nach dem Einchecken zugespielt.

MdL_FotoGepäckstück vor dem Einchecken

Mdl_2 Bordgepäckstück nach dem Einchecken

Fuenfte.de wünscht allen Teilnehmern einen harmonischen Reiseverlauf und freut sich auf eine gesunde Rückkehr der Teilnehmer und ihrer hoffentlich ungebrochenen Hockeyschläger.

Pflegedienst Sali

Eppendorf am Sonnabend, dem 23. Mai 2015

Beim sonnabendlichen Einkaufen fiel einem unserer Außenreporter an einem ambulanten Einsatzpflegefahrzeug folgendes Schild auf:

Pflegedienst_SaliTolle Idee, die den Zusammenhalt in der FÜNFTE sicherlich weiter steigern wird. Denn wer lässt sich in Pflegebedarfszeiten nicht lieber von einem Freund oder einem umsichtigen Kameraden versorgen.

Zwei Rufnummern, die auch von dem Verein “Pro Barhocker an der Bar im HTHC e. V.” empfohlen werden. Dazu eine Gründungsmitlied des Vereins: “Wir gehen davon aus, dass der Pflegedienst Sali für unsere Mitglieder viel mehr Verständnis aufbringen kann als jeder andere Pflegedienst. Gerade im Ernstfall ist Erfahrung ja von besonderer Bedeutung. Solange die Barhocker nicht wieder am vorderen Tresen stehen, wird es immer wieder zu gefährlichen und bedrohlichen Abstürzen am Tresen auch weit nach Mitternacht kommen. Und, welcher Pflegenotruf ist schon 24 Stunden am Tag erreichbar? Der Pflegedienst Sali ist einer von uns und wir danken www.fuenfte.de ganz besonders, dass es diesen Pflegedienst publik macht.”

 

Tag der FÜNFTEN – Künstler gibt sich die Ehre

Voßberg am Sonnabend, dem 6. Juni 2015

Zum Tag der FÜNFTEN ließ es sich der bekannte Künstlerneffe Wolf von Warhol nicht nehmen, dem Jahrestreffen der FÜNFTEN beizuwohnen. Gut gelaunt verfolgte er die Spiele, wahrscheinlich auch auf der Suche nach neuen Motiven aus der Welt des Sports. Die FÜNFTE bedankt sich für den Besuch und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen!

Wolf_Wharhol - KomprSelbstportrait Wolf von Warhol

Was dem Künstler alles geboten wurde, folgt zugleich in Bildern. Dem Organisator Rolf B. gilt wieder einmal der ganz große Dank der Mannschaft für all seine Ideen und deren Umsetzung. Danke Rolf, Du hast uns einen Riesenspaß bereitet!

Barmbek – Usedom – Barcelona – Kunduz

HTHC am Donnerstag, dem 7. Mai 2015

Ihren kosmopolitischen Anspruch unterstrich die FÜNFTE abermals auf ihrem monatlich stattfindenden Mannschaftsabend am Donnerstag im HTHC. Neben lokalen und regionalen standen auch nationale und internationale Themen von Winterhude bis Afghanistan auf der Agenda. Noch getoppt wurde dieser Rahmen durch Atze, der mit einem mit chinesischen Frühlingsrollen gefüllten Bambustopf aufwartete.

IMG_2418Chinesisches Glücksgedeck à la Atze

Auf der Tagesordnung standen unter anderem auch das jährliche Golfevent auf Usedom vom 29. – 31. Mai 2015, die Hockeyreise nach Barcelona Mitte Juni sowie die Neuaufnahme von Florian Lipsky, der bei seiner Vorstellung unter anderem von seinen Erlebnissen in Afghanistan berichtete.

IMG_2422Neuaufnahme Florian Lipsky

Nach dem offiziellen Teil wurde der Barbereich in Augenschein genommen. Leider können wir hier nicht nur von positiven Entwicklungen berichten. So fehlen seit geraumer Zeit die Barhocker am vorderen Tresen. Eine reizende, neue Mitarbeiterin der Gastronomie (siehe Bild) teilte das Unbehagen ihrer älteren Gäste, empfahl allerdings, selbst die Initiative in die Hand zu nehmen.

IMG_2431Stephie, bringt Gläser und Gäste zum Strahlen

Daraufhin fanden sich spontan sieben Mitglieder der FÜNFTEN, die einen Verein zur Heimholung der Barhocker an die Bar im HTHC gründen wollen. Eine tolle Initiative und der FÜNFTEN absolut wüdrig.

IMG_2439Die sieben Gründungsmitglieder des Vereins “Pro Barhocker an der Bar im HTHC e.V.”

Chinesen unterstützen FÜNFTE

Quanzhou am Dienstag, dem 29. April 2015

Die FÜNFTE erfährt seit kurzem Unterstützung Ihrer Expansionsideen aus einer ungewohnten Richtung. Gegenüber einem Spieler der FÜNFTE signalisierte der Verband der chinesischen Ruderanlagenhersteller mit Sitz in Quanzhou, dass der geplante Megadeal der FÜNFTEN zur Übernahme der Fifth Avenue am Geld nicht scheitern solle.

Wie dieses Organ von Shi Son Liebhell (so der chinesische Name des Spielers) informiert wurde, beabsichtigen die Chinesen dazu, die FÜNFTE zu übernehmen. Bei einer Sitzung in einem großzügigen chinesischen Sitzungssaal (siehe nachstehendes Bild) sollen mehrfach die Formulierungen “fliendly overtake” und “money no ploblem” gefallen sein.

IMG_9553Besagter Sitzungssaal

In einem Telefonat mit fuenfte.de zeigte sich Shi Son Liebhell sehr stolz über das Interesse seiner chinesischen Geschäftspartner an seiner Hockeymannschaft. Zudem stellten die Chinesen für alle Spieler der FÜNFTEN die Erstattung von Reisekosten zu den Spielen in Aussicht. Ob hierunter nicht nur die Anfahrtkosten nach Langenhorn und Reinbek, sondern auch die Reisekosten nach Barcelona fallen, wäre noch zu klären.

???????????????????????????????Stolzer Shi Son Liebhell nach Telefonat mit fuenfte.de

Nach der jüngsten Übernahme einer Vielzahl von westlichen Firmen war die chinesische Expansionspolitik von westlichen Medien immer wieder kritisiert worden. Offensichtlich versprechen sich die Chinesen nun durch die Übernahme der FÜNFTEN nicht offensichtlich mit der Übernahme der Fifth Avenue in Verbindung gebracht zu werden.

Ob die ganze Sache nun nicht buchstäblich für die FÜNFTE völlig aus dem Ruder zu laufen droht, bleibt abzuwarten. Nach einer Übernahme der FÜNFTEN stehen sicherlich gravierende Veränderungen an. So könnte u. a. das gelbe Trikot durch ein postkommunistisches Signalrot mit chinesischen Schriftzeichen ersetzt werden.

Ob all dieses die Erstattung von Reisekosten wert ist, wird Thema auf dem nächsten Mannschaftsabend am 7. Mai 2015 im HTHC sein.

 

FÜNFTE vs. Pigeons 4 : 1

Langenhorn, Sonnabend, 25. April 2015

Bei leicht regnerischem Wetter gelang der FÜNFTEN am Sonnabend ein klarer 4 : 1 Erfolg gegen die Pigeons aus Reinbek. Halbzeitstand 2 : 0.

Besonders erfreulich war die große Beteiligung mit insgesamt 14 Spielern. Vielleicht tut die Reise nach Barcelona im Juni diesen Jahres der Mannschaft ja gut. Denn bei 21 teilnehmenden Spielern werden früher oder später die Auswahlkriterien festgelegt werden müssen, wer in Barcelona auflaufen darf. Da könnte es sehr hilfreich sein, bei den Vorbereitungsspielen durch gute Leistungen auf sich aufmerksam gemacht zu haben.

So nahm auch Buddy, für den Barcelona eigentlich ein Heimspiel sein müsste, an diesem wichtigen Vorbereitungsspiel gegen die Pigeons teil.

 IMG_2310 - Kopie  IMG_2306 - Kopie  IMG_2305 - Kopie  IMG_2306 - Kopie  IMG_2306 - Kopie
 Rolf
1 : 0
Alex
2 : 0
Marc
3 : 0
Alex
Vorlage zum
1 : 3
Alex
4 : 1

Für die FÜNFTE spielten: Robert N. im Tor, Rolf, Alex N., Buddy, Michael M., Martin M., Sören, Hoddl, Tobi M., Christoph R., Dubi, Uli, Marc B. und Ali. Schiedsrichter: MdL

Wahnsinn – FÜNFTE plant Megadeal!

New York am Dienstag, dem 22. April 2015

Der Ausfall einer Reihe von Heimspielen und die damit verbundenen Einsparungen für die Gästebewirtung haben laut Informationen aus gut unterrichteten Kreisen zu einer prall gefüllten Kriegskasse der FÜNFTEN geführt. Auf Nachfrage zu diesem Thema war der Kassenwart der FÜNFTEN zu keinem Interview bereit.

Nach der Auswertung von interner E-Mail-Korrespondenz kommt www.fuenfte.de zu dem Schluss, dass aus dem Kreis der FÜNFTEN einige Finanzberater und Rechtsanwälte die Übernahme der Fifth Avenue in New York ins Auge gefasst haben.

Hier ein Foto mit einem Mitglied der FÜNFTEN vor dem Objekt der Begierde.

Strasse_der_FuenfteZweifellos würde die Übernahme der Fifth Avenue der FÜNFTEN gut zu Gesicht stehen und schon von deren Namen und von der Farbgebung her gut ins Portfolio passen.

Denn nach einer Übernahme der Fifth Avenue (“Straße der FÜNFTEN”) wird erwogen, die Durchfahrt für Fahrzeuge ohne eine schwarz-gelbe Lackierung zu untersagen. Nicht betroffen von dieser Maßnahme wären natürlich alle Yellow Cabs. Allerdings wäre auch für diese die Anbringung des HTHC-Logos auf der Fahrer- und Beifahrertür Pflicht, die Fahrer müssten zudem der deutschen Sprache mächtig sein. Zur Umsetzung dieser Maßnahmen sind mit der New Yorker Stadtverwaltung erste Erfolg versprechende, informelle Gespräche geführt worden.

Ob dieser beispiellose Megadeal tatsächlich zustande kommen wird, hängt schließlich von dem Votum der Mannschaftsmitglieder der FÜNFTEN ab. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass nicht alle Mannschaftsmitglieder den Megadeal durchwinken werden. Schließlich hat es in der Vergangenheit immer wieder Stimmen gegeben, die für eine Ausschüttung der Überschüsse und eine Reduzierung der Beiträge votiert haben.

Der nächste ordentliche Mannschaftsabend findet am Donnerstag, dem 7. Mai 2015 um 20.15 h im HTHC statt.

Neue Lebensfreude – Anfassen ist erlaubt!

Hamburger Innenstadt, Mittwoch, 15. April 2015

Ab sofort geht Bonie wieder mit neuer Lebensfreude ins Büro. Der Rotsponspokal steht seit heute nur einige Türen weiter in Marcs Büro. Marc weilt zurzeit in New York und Bonie nutzt Marcs Abwesenheit, den verlorenen Pokal mal wieder anfassen zu können.

bonieBonie mit verlorenem Pokal

Wir erinnern uns: Im Januar 2015 hatte die FÜNFTE beim Rotsponsturnier in Lübeck die Mannschaft der Boatpeople im Endspiel deklassiert und den Pokal gewonnen. Bonie trat, wie schon in den Vorjahren, bei den sieggewohnten Boatpeople an. Damit hatte Bonie dieses Jahr erstmals in seiner Hockeykarriere auf das falsche Pferd gesetzt. Ob Bonie bei seiner weiteren Karriereplanung flexibel sein wird, bleibt abzuwarten. Die FÜNFTE ist mittlerweile auch in der Halle so stark geworden, dass eine Rückkehr Bonies ins Hallenteam der FÜNFTE kein Selbstgänger mehr sein wird.

Ob das Setzen auf das falsche Pferd auch in der anstehenden Reise nach Barcelona Konsequenzen für die Nominierung Bonies haben wird, bleibt ebenfalls abzuwarten.

Karfreitag: Dampfkapelle vs. FÜNFTE 5 : 5

Eckerkamp, Karfreitag, 3. April 2015

Das traditionelle Aufeinandertreffen von Dampfkapelle und FÜNFTE endete dieses Jahr mit einem 5 : 5 (Halbzeit 2 : 2).

Zwar trat die FÜNFTE mit 12 Spielern an, leider aber stand Tobi ohne Ausrüstung nur als Feldspieler zur Verfügung. So stellte sich der erfahrenere Vulle mit Kickrechten versehen in die Nähe des Tores. MdL verstärkte die mit nur 8 Mann angetretenen Klipperaner.

Trotz deutlicher Feldüberlegenheit geriet die FÜNFTE schnell mit 2 : 0 in Rückstand bevor Ali und Mark G. noch vor der Halbzeit verkürzten und ausglichen.

Vielleicht brauchte die FÜNFTE ja etwas länger, um mit einer neuen Regel klar zu kommen. Die lange Ecke wird nicht mehr, wie bisher, an der jeweiligen Eckfahne ausgeführt, sondern auf der Viertellinie auf der Höhe, an der der Ball die Torauslinie zuletzt überschritten hat. Dadurch soll das Spiel wieder schneller und damit für die Zuschauer attraktiver gestaltet werden. (Kommentar FÜNFTE.de: Die FÜNFTE unterstützt diese neue Regel als eine gelungene Maßnahme zur Aufrechterhaltung unseres hohen Spieltempos bei zunehmendem Altersdurchschnitt.)

Nach der Halbzeit verstärkte sich die Dampfkapelle durch zwei sehr talentierte Knaben-A Spieler, sodass jetzt zumindest eine zahlenmäßige Spielergleichheit auf dem Feld gegeben war. Während die Stürmer der FÜNFTEN etliche Chancen ausließen und entweder an sich selbst oder am gegnerischen Torwart scheiterten war fast jeder Schuss auf das Tor der FÜNFTEN ein Treffer. (Kommentar FÜNFTE.de: Mit Tobis Schienen hätte Vulle die Schüsse locker gehalten.) Dreimal ging die Dampfkapelle in Führung, den Ausgleich für die FÜNFTE erzielten jeweils Alex N., Christian K. und erneut Mark G.

Für die FÜNFTE spielten: Michi, Alex N., Tobi, Martin, Dubi, Vulle, Mark G., Hoddl, Christian, Uli, MdL und Ali. Schiedsrichter: Gustav Tödter und Ingo.

P1030092Nach dem Abpfiff gab es zunächst Ostereier von Gustav Tödter und anschließend Bier auf der Terrasse.

P1030093 Tom: “Ach, du dickes Ei!”

P1030094Neues Auto?

P1030095Topmodels mit neuer FÜNFTE Frühjahrskollektion 2015

P1030097MdL Nachwuchswerbung Print: “Schau’ mal, ein Bildschirm zum Blättern!”

Herzlichen Glückwunsch Sören!

Ellerbek, Sonnabend, 14. März 2015

FÜNFTE.de gratuliert Sören ganz herzlich zu seinem 50sten Geburtstag.

P1020814

Zum Reinfeiern hatte Sören für Sonnabendabend ins Heinsen’s nach Ellerbek eingeladen. Für Unwissende entpuppte sich das Heinsen’s als als eine Location mit Charme und Herz. Freundlicher Service, bestes Essen und ein Interieur mit einem ganz besonderen Flair.

Nachdem Sören seine Gäste begrüßt hatte hielt Sörens großer Bruder Henning stellvertretend für die Familie Hildebrandt eine humorvolle und tolle Rede auf Sören.

Kurz nach Mitternacht ergriff dann für die FÜNFTE PeNies das Wort und überreichte Sören auf einem mitgebrachten roten Teppich einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk. Zusätzlich schenkte die FÜNFTE ein Golf-Wochenende für zwei Personen auf Schloss Teschow in McPom sowie einen Golfschläger für Sörens Weg zum einstelligen Handicap.

FÜNFTE bezwingt Dampfkapelle mit 4 : 2

Voßberg, Sonnabend, 21.02.2015

Nach dem Schlusspfiff verwandelte Alex N. durch einen Schlenzer ins rechte obere Eck seinen Siebenmeter zum 4 : 2 Endstand für die FÜNFTE. Sein Schlenzer fast von der Grundlinie zur 2 : 0 Führung in der ersten Halbzeit war allerdings noch sehenswerter.

Auch wenn die FÜNFTE schnell mit 2 : 0 in Führung gegangen war, so gestaltete sich der Spielverlauf nach 20 Minuten doch relativ ausgewogen. Der Ball lief sowohl bei der Dampfkapelle als auch bei der FÜNFTEN gut in den eigenen Reihen. Es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel. Halbzeitstand 2 : 1 für die FÜNFTE.

Die beiden Schiedsrichter Ingo H. und Gustav T. waren sich nur selten uneins.

Das Wetter war bis kurz vor Ende der Partie trocken.

Für die FÜNFTE spielten 14 Mann: Robert im Tor, Hoddl, Tobi N., Ali, Sören, Uli, Rolf, Michael M., Dubi, Christoph, Vulle, Tobi M., Bonie und  Alex N.

Nach dem Spiel im Clubhaus war u. a. die angefragte Reise nach Barcelona zum Real Club de Polo vom 18. – 21.06.2015 ein Thema.

7 Spieler hatten auf Invyte bereits zugesagt: Uli, Ali, Robert N., Alex N., Marc B., Vulle und Rolf. Mit Sören erhöhte sich die Zahl ganz schnell auf 8, Christoph R. ist heiß und seine feste Zusage nur ein Frage der kurzen Zeit. Bonie, wie immer ebenfalls heiß, hat schon mal ganz spontan mit einer 70 : 30 Chance seine Teilnahme ziemlich sicher in Aussicht gestellt. (Vermutlich ist in den 30 Prozent noch eine Stolpergefahr beim Stierlauf in Pamplona und beim Auflauf in Hamburg enthalten!)

Unter dem Strich sieht es schon jetzt gut aus, dass die FÜNFTE nach ihrer letzten Auslandsreise nach Madrid im Jahr 1998 schon wieder ihre Künste auf internationalem Parkett demonstrieren wird. Dem Lübecker Hallenerfolg im Januar könnte hier innerhalb eines Jahres ein zweiter Titel folgen.

Das hätte auch anders ausgehen können!

Voßberg, Sonntag, 08.02.2015

Noch am Donnerstag beim Mannschaftsabend war die Zusagenlage mit ca. 13 bis 14 Spieler ausgesprochen gut. Da klangen die Gerüchte, die Müllmänner wollten sich am kommenden Sonntag für ihre letzte Niederlage deutlich revanchieren, eher harmlos.

Kurz vor Anpfiff dann ein anderes Bild. Krankheitsbedingte Absagen von Kapitän Rolf, von Sali, von Christian Klatt und von Marc Bienhold.

P1020814Mit nur 9 Spielern hatte Sören kein Problem, die freien Stellen zu besetzten. Die Müllmänner stellten noch Parves ab und so trat die FÜNFTE mit 10 Mann gegen die Müllmänner an. Parves erzielt schon nach kurzer Zeit das 1 : 0 für die FÜNFTE. Zur Halbzeit lag die FÜNFTE allerdings mit 1 : 2 zurück. Am Ende stand es 5 : 1 für die Müllmänner.

Nicht ganz einverstanden zeigte sich bereits während des Spiels Tobi mit den lautstarken Kommentaren des stellvertretenden Kapitäns.

P1020813Tobi. Sein herausragendes Spiel wurde
von Sören auch nicht nur ansatzweise erkannt.

Für die FÜNFTE spielten: Robert Nader, Sören Hildebrandt, Alexander Greiner, Tobias Nafzger, Martin und Michael Meister, Uli Zimmermann, Tobi Meinen, Roland Assmann und vom UHC Parves.

 

… da ist das Ding!!!!!!!!!!!!

Lübeck, Sonnabend, 10.01.2015

So sehen die Sieger des diesjährigen Rotspon-Hallenhockeyturniers bei Phoenix-Lübeck aus.

IMG_20150110_183352 - KompeEin Foto für die Ewigkeit, das Christian unbedingt in sein Archiv aufnehmen sollte. Pls. n Thx!

Im Endspiel wurden die sieggewohnten Boat-People mit 7 : 0 vernichtend geschlagen. Der überzeugenden spielerischen und taktischen Meisterleistung war in den Tagen vor dem Turnier eine Flut von E-Mails vorausgegangen. Initiiert und gesteuert durch den Undercover-Media-Profi Psycho (Name von der Redaktion geändert) war es gelungen, die Boat-People über ihren gutgläubigen Steuermann Bonie (Name von der Redaktion geändert) über die Mannschaftsstärke und die wahren Trinkabsichten der FÜNFTEN zu desinformieren.

Zum Abschluss des Turniers übergab Blacky dem Taktikfuchs und Chefmotivator Rolf den Pokal. Die Siegesfeierlichkeiten waren bei Redaktionsschluss am Sonntagabend noch nicht beendet.

IMG_5681Kapitän Rolf mit Chef-Organisator Blacky

Es folgt ein ausführlicher Bericht von Rolf.

Weiterlesen

FÜNFTE besiegt Dampfkapelle 4 : 3

Voßberg, Sonnabend, 1. November 2014

Endlich mal wieder ein Spiel am heimischen Voßberg. Der Gegner: Die Dampfkapelle von Klipper. Sonnenschein. Temperatur bei 20°. Wir beginnen 8 gegen 8. Im Laufe des Spiels trudeln weitere Spieler ein und am Ende der Partie stehen auf beiden Seiten jeweils zehn Spieler.

P1020545_opt

Die FÜNFTE geht durch ein Tor von Martin Meister mit 1:0 in Führung. Auch Rolf Brass spielt stark. Mehrere Torchancen nutzt er zunächst jedoch nicht. Seine lockere Torschussart steht ihm im Wege. Nach kurzer Selbstanalyse legt er den Schalter von locker auf kompromisslos um. Rolf erzielt zwei sehenswerte Tore und sein Torhunger scheint nun unersättlich.

Martin Gittermann, der auf Seiten der Dampfkapelle aushilft, prallt im Tackling unglücklich mit Rolf zusammen. Rolf geht benommen zu Boden und kommt erst nach 15 Minuten mit einem Horn auf der Stirn wieder zurück auf den Platz.

Nachdem Sali noch auf ein 4:1 erhöhen kann steht es am Ende 4 : 3 für die FÜNFTE. Ausklang dann wie gewohnt auf der Terrasse bei einigen Bierchen.

Für die FÜNFTE spielten: Rolf Brass, Robert Nader, Uli Zimmermann, Stefan Saliger, Ali Greiner, Böcki Lohse, Holger Lund, Michael Dubick, Martin und Michael Meister. Martin Gittermann half bei der Dampfkapelle aus. Die Unparteiischen: Ingo Heidebrecht und Gustav Tödter.

FÜNFTE vs. Dampfkapelle 2 : 3

Hoheneichen, Sonnabend, 27.09.2014

Bei bestem Wetter unterlag die FÜNFTE der Dampfkapelle am Sonnabendnachmittag auf der Anlage des Klipper THC mit 3 : 2. Das Ergebnis hätte deutlich höher für die Dampfkapelle ausfallen können. Zum Glück für die FÜNFTE stand Robert zwischen den Pfosten und den Angreifern der Dampfkapelle fehlte es an Ruhe und Zielgenauigkeit beim Abschluss. Zur Halbzeit stand es dann auch nur 3 : 0 für die Dampfkapelle. Kein Wunder, denn Klipper spielte von Beginn an mit 10 Mann, die FÜNFTE hingegen nur zu neunt.

P1020510Torschütze des Tages: Tobi verwandelte zwei Ecken

Erst als mit Beginn der zweiten Halbzeit Uli Z. als zehnter Mann die FÜNFTE verstärkte, wendete sich das Blatt. Die FÜNFTE erspielte sich eine Reihe von Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Als Topscorer des Tages erwies sich dann Tobi M., der zwei von fünf Ecken unerbittlich ins linke Toreck “strahlte”.

Zum Schluss machte sich die FÜNFTE sogar noch Hoffnung auf ein Unentschieden. Doch Dubi schied verletzt aus und die Kräfte der anderen reichten dann irgendwie doch nicht mehr ganz.

Dank an Sören, der wie Rolf in den Wochen zuvor auch schon, mit unendlich viel Zeitaufwand in Form von Telefonaten und E-Mails versucht hat, das Spiel zu ermöglichen. Wären da nicht die Meister-Brüder und Matze, ein Arbeitskollege von Sören gewesen, hätte es abermals schlecht ausgesehen. Dank deshalb auch an Martin, Michael und Matze!

FÜNFTE.de ruft die Jugend der FÜNFTEN auf, sich wieder an den Spielen zu beteiligen! Lasst uns wieder siegen und diesen Internetauftritt nicht zur “Loser-Site” verkommen.

Für die FÜNFTE spielten: Robert N., Dubi D., Hoddl L., Tobi M., Ali G., Marc B., Uli  Z. sowie als Verstärkung Matze (?) sowie Michael und Martin Meister.

Erster Mannschaftsabend nach der Sommerpause

HTHC-Clubhaus, Donnerstag, 4. September 2014

Eigentlich hätte sich der Mannschaftsabend nach zwei Monaten Sommerpause und ganz besonders spannenden Themen durch eine außerordentlich hohe Beteiligung auszeichnen können. Tat er aber nicht! Teilgenommen haben: Rolf B., Marc B., Dubi, Böcki, Bonie, Vulle, Christoph, Ingo und Ali.

P1020403Eine Reihe von Sitzplätzen blieb unbesetzt.

Vielleicht lag die geringe Beteiligung ja daran, dass die “Intellektuelle halbe Stunde” ausfallen sollte. Allerdings nicht ersatzlos. Denn Martin Meister sollte sich als neues Mitglied vorstellen. Der war dann aber irgendwie beruflich verhindert (Nightshift?) und so blieb viel Raum für andere Themen. Unter anderem für die diesjährige Weihnachtsfeier.

Bitte gleich vormerken: 13. Dezember 2014 im HTHC. Ein Motto zeichnet sich bereits ab, ist aber noch nicht spruchreif. Nach der kostspieligen Feier im letzten Jahr wird es dieses Jahr vermutlich eine nicht zu toppende Kombination aus einem Low-Budget-Event und der besten Weihnachtsfeier aller Zeiten geben.

Das Protokoll zum Mannschaftsabend kommt in Kürze von Bonie.

Nächster Mannschaftsabend ist am Donnerstag, dem 9. Oktober 2014.

Gratulation an Böcki zum Weltmeistertitel!

Wir freuen uns, unserem Böcki zum Gewinn eines Weltmeistertitels gratulieren zu können. Es folgt ein Bericht von Böcki zum Titelgewinn.

Weltmeister-2014-BöckiErgebnisse: Italien 7:0, Schottland 7:2, Neuseeland 6:1, somit Gruppenerster.
Viertelfinale USA 5:0; Halbfinale Niederlande 3:1 Finale England 1:0
Somit Weltmeister der Masters Ü50 (ungeschlagen mit 29:4 Toren in sechs Spielen).

 

Vom 4. bis 13. Juni 2014 fand auf der gigantischen Anlage (vier sandverfüllte und drei bewässerte Kunstrasenplätze) des niederländischen Hockeyclubs H.C. Rotterdam die WM der Senioren in den Altersklassen Ü40 bis Ü55 statt. Unser Clubmitglied Böcki Lohse (obere Reihe Bildmitte) war wieder fester Bestandteil als Innenverteidiger dieser 18-köpfigen deutschen Ü50-Auswahl bestehend aus 7 Hamburgern (Lars Neuwerk, Knut Rehder, Volker Noell, Jost Hartmann, Roland Rasch, Steffen Lück und Peter-Christian Lohse) und Spielern aus Berlin, Düsseldorf, Erlangen, Hannover, Gladbach, Köln, Krefeld, Stuttgart. Große Teile dieser Mannschaft wurde bereits 2012 Vizeweltmeister in Canterbury und 2013 Europameister in Belfast.

Weiterlesen

Danke Dickus, mach’s gut!

Eckerkamp, Sonnabend, 30. August 2014

Zu Ehren von Dickus hatte die Dampfkapelle zu einem Abschiedsturnier auf ihre Anlage nach Wellingsbüttel eingeladen. Der Einladung folgten die Teams von MTHC Elche, Alster II., HTHC Fünfte, UHC Müllmänner, Flottbek Stichlinge und der Pigeons vom TTK.

???????????????????????????????Wie von unserem Außenreporter Klaus PeNies berichtet wird, bereitete die FÜNFTE nicht nur Dickus, sondern auch allen ihren Gegnern durch mehr oder wenig knappe Niederlagen eine große Freude.

Die Ergebnsse:
FÜNFTE vs. Alster II. 0:3
FÜNFTE vs. Dampfkapelle 1:2 und
FÜNFTE vs. Stichlinge 0:1.

Als Zuschauer der FÜNFTEN nahmen teil: Horst, Peti, Robert Müller, K. PeNies und Gunter Duchow.

Im Anschluss an die Spiele gab es noch reichlich Getränke und auch feste Nahrung.

Tag der Legenden in Laho

Langenhorn, Sonnabend, 10. Mai 2014

Noch im März hatte es eine 0:6-Klatsche gegen die Zweite von Alster gegeben. Heute stand jedoch das Spiel des HSV gegen Mainz im Fokus. Als es 1 : 1 in Mainz stand und Braunsschweig und Nürnberg bereits zurücklagen konnte es befreit losgehen.

Alster hatte eine starke Truppe aufgeboten, so, als ginge es darum, dieses Mal zweistellig zu gewinnen. Doch die FÜNFTE hatte Makke zwischen ihre Pfosten gestellt und mit Makke stimmte auch die Einstellung der ganzen Mannschaft. Nach einem zwischenzeitlichen 3 : 3 siegte die Zweite von Alster am Ende aufgrund konditioneller und individueller Vorteile verdient mit 6 : 3. Doch die Herzen der nicht anwesenden Zuschauer wären sicherlich aufgrund der wunderschön herausgespielten Tore auf Seiten der FÜNFTEN gewesen.

So erzielte Bonie die Führung zum 1 : 0 auf Vorarbeit von Ali und Sören.

Das Tor des Tages zum 2 : 2 ging auf das Konto von Sali und Martin Meister, der Salis Schlenzer von der Mittellinie in den gegnerischen Schusskreis direkt aus der Luft unhaltbar in das Alstertor hämmerte. (Erstaunlich, welche Kräfte moderne Hockeyschläger aushalten können.)

Schließlich war es Sörens gefühlvolle Eckenherausgabe auf Sali, der nach rechts zu Vulle ablegte, von diesem den Ball sogleich passgenau zurückerhielt, um den Ball dann unhaltbar zum 3 : 3 zu versenken.

Drei wunderschöne Tore, die eigentlich hätten doppelt gezählt werden müssen. So stand am Ende nach einigen Bierchen gedanklich ein versöhnliches 6 : 6 im Raum.

Hier noch einige Impressionen.

P1010823Hockey-Legenden Tobi und Makke feierten ein Wiedersehen auf dem Hockeyplatz

 P1010825Hockey-Legenden Sali und Vulle feierten ihre Eckenvariante zum 3 : 3

 P1010826Hockey-Legende Lund zeigte Flagge

 P1010827Hockey-in-Spe-Legende Bonie mit seinem Hockey-in-Spe-Spe-Legenden-Nachwuchs

 P1010824

Hockey-Legende Sören mit einem Freund und Helfer

Spitzentreffen im Hamburger Rathaus

Hamburger Rathaus, Freitag, 9. Mai 2014

Zu einem Empfang ins Hamburger Rathaus hatte der Senat die überaus erfolgreichen 1. Herren des Harvestehuder THC sowie einige hochrangige Vertreter des Clubs am Freitagnachmittag geladen. Vor dem Gewinn der deutschen Feldhockey-Meisterschaft am letzten Wochenende hatten die 1. Herren in diesem Jahr bereits den Hallen-Europacup und den Titel in der Euro Hockey League (EHL) gewonnen.  

Vulle-1Zeigten Interesse an noch höheren Aufgaben: Cito A. Aufenacker und Stephan von Vultejus

Nach einer launigen Begrüßungsrede durch den Hamburger Innensenator Michael Neumann (SPD) ging es pünktlich um 17.15 h auf den Rathaus-Balkon. Auf dem Rathaus-Platz warteten schon ca. 500 HTHC-Fans, die natürlich zu ihren Helden aufblickten und diese stürmisch begrüßten.

Einem unserer Außenreporter ist es gelungen, den historischen Moment in zwei kleinen Filmen festzuhalten.

Mannschaftsabend vs. GNTM

Voßberg, Donnerstag, 8. Mai 2014

Die Voraussetzungen für eine große Beteiligung hätten deutlich besser sein können. Erst hatte Bonie seinen Vortrag zur beliebten Vortragsreihe “Die intellektuelle halbe Stunde” absagen müssen. Da fehlten schon mal Kay, Bernt und “Antwort-An-Alle-Mailer” Christian. Dann regnete es den ganzen Abend in Strömen, wodurch einige wenige Warmduscher vom Erscheinen abgehalten wurden und schließlich lief auf PRO7 ab 20.15 h das Finale von Germany’s next Topmodel (GNTM). So vertraten nur 9 Kameraden den Rest der Mannschaft an Tisch 1 im großen Clubraum.

P1010819  P1010821P1010820

Die Fotos sind natürlich gestellt und sollen einen nicht ganz so lustigen Eindruck vermitteln, um den Abwesenden nicht im Nachhinein das Gefühl zu vermitteln, etwas verpasst zu haben.

Fazit: Der intellektuelle Aussetzer war mal ganz entspannend und wurde von den Anwesenden für viel Blödsinn genutzt. Danke Bonie!

FÜNFTE besteht Elchtest mit 4 : 1

Voßberg, Sonnabend, 26. April 2014

Bei sommerlichem Temperaturen empfing die FÜNFTE die Elche aus Marienthal am Sonnabend auf dem Voßberg. Am Ende stand es 4 : 1 für die FÜNFTE.

Auch wenn die Elche durch einen schnell über rechts vorgetragenen Konter mit 1 : 0 in Führung gingen, nutzte die FÜNFTE in Folge ihre konditionelle und technische Überlegenheit. So dauerte es nicht lange und Christoph R. konnte nur durch ein nicht zu überhörendes Foul am Torschuss gehindert werden. Die beiden zu jedem Zeitpunkt des Spiels aufmerksamen Schiedsrichter Ingo und Robert entschieden sofort auf 7-Meter für die FÜNFTE. Gut, dass Tore Netze haben, sonst wäre Salis 7-Meter irgendwo auf Höhe des Bahnhofs am Borgweg eingeschlagen. Kurz vor der Halbzeit war es Sören, der es vorzog, nicht zum eigenen Mann abzuspielen und stattdessen mit seiner Hereingabe auf einen Marienthaler ein wunderschönes Eigentor der Elche provozierte.

Natürlich führte das Eigentor zwischen den Mannschaften zu einer kontroversen Diskussionen, die Ingo durch seine profunden Regelkenntnisse und einen kurzen Vortrag beilegen konnte. Also: Ab Beginn der Saison 2014/2015 (1. September 2014?) zählen auch bei uns die Eigentore nicht mehr. Somit Halbzeitstand für die FÜNFTE 2 : 1.

In der Halbzeitpause forderte Rolf seine Mitspieler auf, ganz auf eigene  Konter zu setzen und den Gegner zunächst einmal kommen zu lassen. Die “Explosion” nach vorne sollte dann erst bei einer Balleroberung erfolgen.

Die Taktik ging irgendwie auch ganz gut auf und führte zu einem weiteren 7-Meter für die FÜNFTE. Jetzt war Bonie an der Reihe, der den Ball auf eigene Augenhöhe und damit an die Latte des gegnerischen Tores schlenzte. Schade eigentlich für diesen begnadeten Nachwuchsspieler, dem man oftmals mehr Fortune wünschen würde.

Nachdem Sali auf 3 : 1 erhöht hatte gelang Bonie dann doch der Treffer zum 4 : 1. Dabei hechtete er gefühlte 7 Meter in Richtung des langen Pfostens und lenkte die Hereingabe gekonnt ins Tor.

Für die FÜNFTE spielten: Dubi im Tor, Sören, Vulle, Tobi M., Christoph, Uli Z., Rolf, Sali, Ali, Bonie, Marc B. und als Limburger Gastspieler Chris Gerber. Chris, genannt Schoko, erwies sich dabei als eine bärenstarke Unterstützung für die FÜNFTE.

IMG_1234 - KopieDie drei Limburger: Rolf, Schoko und Sali

Wie hoch der Sieg der FÜNFTEN wirklich einzuschätzen ist, zeigten etliche Binden, die nach dem Spiel abgelegt werden konnten. Mit Spielern, die bereit sind, bis an ihre Schmerzgrenze zu gehen, wird diese nicht gerade jünger werdende Mannschaft auch in Zukunft keine Nachwuchssorgen haben!

IMG_1229Schmerzbinde, die zurzeit im Fachhandel noch nicht in schwarz-gelb angeboten wird.

IMG_1230Christoph. Er holte zwei 7-Meter heraus.

IMG_1231Vorbild Rolf. Für dieses Foto gab er auf dem Platz alles!

FÜNFTE unterliegt Dampfkapelle 1:0

Eckerkamp, Sonnabend, 29. März 2014

Vor dem Spiel standen die Zeichen eindeutig auf Sieg. Die FÜNFTE trat in Bestbesetzung gegen die nicht ganz so stark aufgestellte Dampfkapelle an. Ein deutlicher Sieg war eigentlich nur Formsache.

P1010676So verliefen auch die ersten Minuten. 100 Prozent Ballbesitz für die FÜNFTE, die den Ball schön von Mann zu Mann spielte.

P1010687Klipper aktivierte daraufhin erneut die Sprinkleranlage, was zu einer Zwangspause von ca. 10 Minuten und einem Neubeginn des Spiels führte.

P1010691Mit dem Neubeginn gestaltete sich das Spiel deutlich ausgeglichener.

Erste Fehlpässe schlichen sich bei der FÜNFTEN ein. Auch die fortwährenden, sicherlich gut gemeinten, nicht überhörbaren Kommentierungen von Böcki und Sören führten leider nicht zu einer geringeren Fehlerquote. Schade eigentlich, dass die stets so treffsicheren Analysen der beiden Strategen bei nur so wenigen Mitspielern Gehör finden.

So war es denn der unter erheblichem Fehlervermeidungsdruck stehende Ali, der auf Zuspiel von Böcki den Ball nicht, wie von Böcki  gedacht, sicher stoppte und wieder auf Böcki ablegte, sondern mit einem missglückten Ableger auf einen vermeintlich noch besser stehenden Mitspieler den Konter zum 1:0 für Klipper ermöglichte.

P1010693 - KopieSelfie vor dem Spiel. Nach dem Spiel sah die Miene anders aus.

P1010690 - KopieRuhig und ausgeglichen vor (und nach) dem Spiel.

P1010694 - KopieRuhig und ausgeglichen vor (und nach) dem Spiel.

P1010685 - KopieRuhig und ausgeglichen vor dem Spiel.

Zur Halbzeit stand es dann 1:0 für Klipper. Mit Zuversicht ging es in die zweite Halbzeit. Konditionell und mental sah es da aber schlechter als in der ersten Halbzeit aus, sodass Details hier nicht weiter berichtet werden sollen. Nur so viel: Der Ball soll laut Rolf unheimlich stumpf gewesen sein, wodurch z. B. eine Eckenherausgabe der FÜNFTEN schon nach 55 Zentimetern zum Erliegen kam.

Foxhill-Cup 2014: Bonie wiederholt Vorjahressieg

Voßberg, Sonnabend, 22. März 2014

Dank einer starken Leistung seiner Doppelpartners Ingo Heidebrecht konnte Bonie Tietjen auch dieses Jahr den Foxhill-Cup wieder mit nach Hause nehmen. Denn am Netz ließ Ingo nichts anbrennen und den stets siegesgewissen Bonie ließ er gewähren. Ein optimales Doppel, dass sich nach fünf Vorrundenspielen im Endspiel gegen das starke, am Ende aber glücklose Doppel Greiner / Brass mit 5:4 durchsetzen konnte.

_DSC7778Für Bonie war vorher schon fast alles klar, Ingo freute sich deutlich mehr!

 

Ebenfalls zufrieden war Chef-Organisator Pit. 12 Mann hatte er für das Turnier gewinnen können. 6 Doppel mit jeweils fünf Vorrundenspiele à 20 Minuten waren nicht von schlechten Eltern. Zur Krönung gab es dann noch das Platzierungsspiel.

_DSC7784Chef-Organisator Matthiesen

Im Anschluss an das Turnier fand die Siegerehrung inklusive mehrerer Dankesreden statt und zur Abrundung des Abends gab es Roastbeef mit Bratkartoffeln. Sehr lecker, aber einige wenige Turnierteilnehmer verzichteten dann doch auf die Bratkartoffeln mit Verweis auf die Kohlenhydrate zu später Stunde. Zum Ausgleich für die gesparten Kohlenhydrate ging es dann mit eben jenen noch auf ein paar Bierchen an die Bar.

_DSC7771Schön war’s und wir sagen alle: Danke Pit!

Nächster Mannschaftsabend am Do., 06.02.2014 um 20.00 h im HTHC

Zum ersten Mannschaftsabend in 2014 hat Kapitän Rolf Brass eingeladen. Spannende Themen werden geboten: Zum Beispiel die intellektuelle halbe Stunde mit Christian Krienke zum Thema “Presserecht in Deutschland und den USA”. Ob der Internetauftritt der FÜNFTEN bei den Ausführungen von Christian im Fokus steht, wird noch nicht verraten.

Außerdem geht es auf dem Mannschaftabend um: Golfevent Usedom 2014, Foxhill-Cup, Rückblick Weihnachtsfeier, Endrunde Dt. Meisterschaft ohne den HTHC, HTHC Clubgeschehen und Sonstiges.